Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren sind bei uns sehr willkommen.
In den Sommerferien nehmen wir auch jüngere Geschwisterkinder sowie Kindergartenkinder mit in unsere Betreuung auf, um die Schließzeiten der Kindergärten und Kindertagesstätten abzufangen.
Unsere Teams bestehen pro Kindergruppe immer aus mindestens 2 Betreuer/innen. Diese sind:
- Leitung Kinderbetreuung
- Diplompädagogen*
- Sozialpädagogen*
- Erzieher*
- Lehrer*
- Studenten* der höheren Semester entsprechender Fachrichtungen
*gemeint sind hier weibliche und männliche Personen
- Die Eltern am Arbeitsplatz besuchen
- Durch das Gebäude rennen
- Mit Handys und Ähnlichem „spielen“, unsere Kinderbetreuung ist eine handyfreie Zone (außer für die Betreuer)
- Schwimmen gehen
- Ihren Kindern Medikamente verabreichen (das ist uns rechtlich untersagt). Falls Ihr Kind im Tagesverlauf Medizin einnehmen muss, sprechen Sie uns bitte an. Gemeinsam finden wir immer eine Lösung.
- Unsere Ferienwochen sind Mottowochen.
- Zirkuswoche, Weltreisewoche, Gesundheitswoche sind einige Beispiele.
- Wir basteln, malen, raten, lesen, toben, spielen drinnen und draußen und haben ganz viel Spaß.
- Unsere Mottowochen sind transparent und die Programminhalte sind vorher für die ganze Woche geplant
- Alle unsere Angebote sind für Ihr Kind freiwillig
- Zusätzlich zum Programm stellen wir freie Kreativmaterialien, Spielsachen und Bücher zur Verfügung.
- Lieblingsspielsachen von zu Hause dürfen gern mitgebracht werden
So flexibel wie Sie in Ihrer Arbeitszeit sein können und möchten.
- Kernzeit in der alle Kinder vor Ort sein sollten ist 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
- Vormittags sind wir immer auch draußen unterwegs.
- Nach dem Mittagessen sind wir in unserem Betreuungsraum
- Sie können Ihr Kind jederzeit besuchen
Die passendsten Betreuungszeiten für die betrieblichen Anforderungen unserer Kunden klären wir in einem ersten Gespräch. Bunt, toll, spannend, sportlich, lustig, kindgerecht und immer gleich strukturiert.
- Aufnahme ab 7.00 Uhr möglich.
- Freispielzeit bis alle Kinder da sind
- Gemeinsames Frühstück (stellt Xiè-Xiè)
- Morgenrunde > Wir lesen unsere „Freizeitzeitung“
- Aktionen laut Tagesprogramm (steht in der Zeitung)
- Ca. 13.00 Uhr Mittagessen in der Kantine
- Danach „Traumstunde“
- Danach Mittagsangebot & Freispielzeit
- Ca. 15.00 Uhr Krümelmonsterrunde (Versammlung bei Keksen und Saft, Befindlichkeitsrunde, Tagesrückblick, Ausblick)
- 15.30 Uhr weitere Aktion laut Tagesprogramm / Bastelsachen weiter gestalten / Spiele…
- 17.00 Uhr glücklich und müde geht‘s nach Hause…
- ….und alle freuen sich schon auf morgen!
- Telefonisch morgens ab 6.30 Uhr
- Im Betreuungsraum
- Auch in der Betreuung immer über unser Handy
- Für Detailfragen gern auch telefonisch in unserem Büro
- Für weitere Eindrücke auf unserer Website
Die komplette Verpflegung wird gestellt
- Wir frühstücken gemeinsam wenn alle Kinder da sind (stellt Xiè-Xiè)
- Gesunde Snacks am Vormittag
- Eine Süßigkeit am Vormittag
- Warmes Mittagessen in der Kantine (stellt Kunde)
- Für jeden Kekse in der Nachmittagsrunde
- Ganztags Getränke
- Draußen trinken wir grundsätzlich nur Wasser (wegen der Bienen)
Immer in der Gruppe und immer mit den Betreuern zusammen. Wir sind entweder:
- In dem uns zur Verfügung gestellten Betreuungsraum
- Mit der Gruppe draußen (Park / Spielplatz / Ausflug…)
- In der Kantine zum Mittagessen
Der Teilnehmerbetrag ist ein Kostenbeitrag für:
- Verpflegung
- Personal
- Materialien
- Konzeption
- Allerlei Vorbereitungen „hinter der Bühne“